ArmaLex.ch
  • Newsletter
  • Herausgeber


  • 17. Juni 2024
    Rechtspraxis

    Gefährlicher Gegenstand: Vermutung rechtfertigt keine Beschlagnahme

    Ein St.Galler Entscheid erinnert daran, dass es der zuständigen Behörde obliegt, Gründe für eine Beschlagnahme (und Einziehung) eines gefährlichen Gegenstands darzulegen. Die Vermutung der Missbräuchlichkeit genügt nicht.

  • 30. Mai 2024
    Rechtspraxis

    Gesuchformular: unsorgfältiges Ausfüllen ist kein Hinderungsgrund

    Das Zürcher Verwaltungsgericht urteilt: Das fahrlässig unsorgfältige Ausfüllen eines Gesuchformulars begründet keine Annahme einer Selbst- oder Drittgefährdung. Eine umfassende Transparenzprüfung ist unzulässig.

  • 21. April 2024
    Rechtspraxis

    Elektroschockgerät: Eigenschaften müssen aktenkundig sein

    Die I. strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichts urteilt, dass zuständige Stellen jene Merkmale, welche Elektroschockgeräte als Waffen qualifizieren, ermitteln und ausweisen müssen.

  • 13. April 2024
    Rechtspraxis

    Staatsanwaltschaft muss beschlagnahmte Waffe suchen

    Die Beschwerdekammer in Strafsachen des Obergerichts Bern weist die Staatsanwaltschaft an, das mutmassliche Verschwinden einer beschlagnahmten Pistole sowie die Beschädigung beschlagnahmter Bajonette zu ergründen.

←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 22
Nächste Seite→

  • Rechtliches
  • X
  • Bluesky
  • Mastodon
  • RSS Feed von ArmaLex.ch