-
EFK empfiehlt weitere Sparmassnahmen im Schiesswesen
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Bundesbeiträge ans Schiesswesen geprüft und nun ihren zugehörigen Bericht veröffentlicht. Neues Sparpotenzial sieht sie bei einer beliebten Gewehrpatrone.
-
Nachmeldung verbotener Waffen: Stichtag 15. August 2022
Aufgrund der Änderung des Waffengesetzes im Jahr 2019 sind neu verbotene Waffen bis am 15. August 2022 nachzumelden. Die Folgen einer Nichtmeldung sind fraglich.
-
Nationalrätliche Fragen betreffend Zunahme privaten Waffenbesitzes
Der Bundesrat musste zu Fragen der Nationalrätin Marionna Schlatter betreffend Zunahme privaten Waffenbesitzes Stellung nehmen. Interessant sind die hierbei veröffentlichten Zahlen der kantonalen Waffenbüros.
-
Strafurteilsstatistik Waffengesetz 2021
Das Bundesamt für Statistik hat die Strafurteilsstatistiken des Jahres 2021 veröffentlicht. Es folgt eine Darstellung der Daten zum Waffengesetz.