-
Gefährliche Gegenstände: Sicherstellung und Vernichtung nach Polizeigesetz
Der Regierungsrat des Kantons Aargau bestätigt eine aufs Polizeigesetz gestützte Sicherstellung sowie Verwertung resp. Vernichtung von fünf Schwertern und einem Messer. Der Entscheid wirft Fragen auf.
-
Waffe im Internet bestellt: Rechtsirrtum vermeidbar
Nach einer unbewilligten Einfuhr eines Nunchakus bestätigt das Bundesgericht einen Schuldspruch des Zürcher Obergerichts und äussert sich zur Vermeidbarkeit des Irrtums über die Rechtswidrigkeit.
-
Jagdverordnung: Abschuss von Wölfen erleichtert
Per 1. Juli 2023 wird eine geänderte Fassung der Jagdverordnung in Kraft treten: Der Bundesrat erleichtert Wolfabschüsse, um betroffene Gebiete zu entlasten.
-
Jagdgesetz: Änderung betrifft Entzug des Jagdpatents
Durch Anpassung des Jagdgesetzes werden die Voraussetzungen eines Entzugs der Jagdberechtigung erhöht. Neu kann allerdings auch bei verminderter Schuldfähigkeit oder Schuldunfähigkeit sanktioniert werden.