Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Statistiken zu den Verurteilungen Erwachsener betreffend das Jahr 2024 veröffentlicht – in leicht reduzierter Darstellung und anderen Formaten. Die zugrundeliegenden Zahlen bezieht das BFS vom schweizerischen Strafregister, welches vom Bundesamt für Justiz betreut wird. Erfasst sind rechtskräftige Verurteilungen Erwachsener, die aufgrund eines Vergehens oder Verbrechens von Schweizer Behörden ausgesprochen und ins Strafregister eingetragen worden sind. Einzutragende Übertretungen wurden bei diesen Auswertungen nicht berücksichtigt. Nachfolgend sollen wie gewohnt die Daten betreffend Vergehen und Verbrechen gegen das Waffengesetz (WG) interessieren.
Urteilsstatistik 2024 zum Waffengesetz
Die das Waffengesetz betreffenden, eingetragenen Strafurteile des Jahres 2024 lassen sich tabellarisch darstellen:
Total verurteilte Erwachsene | 3’848 |
männlich | 3’503 |
weiblich | 345 |
zwischen 18 und 19 Jahre alt | 231 |
zwischen 20 und 24 Jahre alt | 681 |
zwischen 25 und 29 Jahre alt | 548 |
zwischen 30 und 34 Jahre alt | 478 |
zwischen 35 und 39 Jahre alt | 440 |
zwischen 40 und 44 Jahre alt | 400 |
zwischen 45 und 49 Jahre alt | 334 |
zwischen 50 und 59 Jahre alt | 450 |
zwischen 60 und 69 Jahre alt | 213 |
70 Jahre alt oder älter | 73 |
Schweizer | 1’552 |
Ausländer mit B-, C- oder Ci-Ausweis | 766 |
Ausländer ohne B-, C- oder Ci-Ausweis | 1’530 |
Der statistische Modalwert wird weiterhin durch einen eher jungen, männlichen Ausländer verkörpert, wobei Ausländer ohne B-, C- oder Ci-Ausweis prävalent in Erscheinung traten. Die Strafurteilsstatistik des BFS verrät im Übrigen nicht, gegen welchen konkreten Straftatbestand des Waffengesetzes (Art. 33 WG) die verurteilte Person verstossen hat.
In der Gesamtschau darf die Auswertung des Jahres 2024 m. E. als unauffällig beschrieben werden, da sie im Wesentlichen den Vorjahren ähnelt; dazu nachfolgend mehr.
Vergleiche
Nachstehend will ich die Totale der 2024 ergangenen, im Strafregister eingetragenen Verurteilungen wegen Vergehen und Verbrechen gegen die zahlenmässig bedeutendsten Gesetze jenem betreffend das Waffengesetz gegenüberstellen:
Gesetz | Verurteilungen |
---|---|
Strassenverkehrsgesetz (SVG) | 53’842 |
Strafgesetzbuch (StGB) | 37’273 |
Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) | 19’727 |
Betäubungsmittelgesetz (BetmG), nur Handel | 3’679 |
Waffengesetz (WG) | 3’848 |
Die Entwicklung der Verurteilungen wegen Vergehen und Verbrechen gegen das Waffengesetz zeigt sich, die Zahlen der letzten fünf Jahre betrachtet, wie folgt:
Jahr | Verurteilungen |
---|---|
2024 | 3’848 |
2023 | 3’464 |
2022 | 3’477 |
2021 | 4’162 |
2020 | 3’935 |
Zur statistischen Auswertung mutmasslicher Gewaltstraftaten mit Waffen im Jahr 2024 darf ich abschliessend auf diesen ArmaLex-Artikel vom 25. März 2024 verweisen.