-
Transport oder strafbares Waffentragen?
Das Obergericht des Kantons Aargau beurteilte zwei in einem Fahrzeug gefundene Waffen. Dies soll als Anlass dienen, das waffenrechtliche Tragen und Transportieren zu beleuchten.
-
Mittäterschaftlicher Tankstellenraub zum Zweiten
Das Bundesgericht durfte sich erneut mit einem möglichen bewaffneten Raub in Mittäterschaft befassen. Diesmal stand die Funktionstauglichkeit einer Pistole im Zentrum.
-
Hinderungsgrund: Mehrfache Tatbegehung vs. Handlungseinheit
Nach einer Beschlagnahme von Waffen äussert sich das Verwaltungsgericht des Kantons Bern zum waffenrechtlichen Hinderungsgrund des mehrfachen Strafregistereintrags, bestätigt die Tatmehrheit und verneint gleichzeitig eine Handlungseinheit.
-
Keine Gefährdung des Lebens nach Schuss durchs Fenster
Das Bundesgericht hat sich mit der Frage befasst, inwiefern ein Schuss durchs Fenster den Tatbestand der Lebensgefährdung erfüllt. Es folgt eine kurze Darstellung der relevanten Passagen.